Pflegefachassistent*innen unterstützen Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie Ärztinnen und Ärzte und arbeiten somit hauptsächlich in Krankenhäuser, sowie Pflege- und Altenheime.
Sie beobachten den Gesundheitszustand der Patienten und übernehmen wichtige Aufgaben der Pflege sowie verschiedene medizinische Routinekontrollen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Gesundheitszustand der PatientInnen laufend kontrollieren
 - Medizinische Basisdaten aufnehmen, z.B. Blutdruck
 - Diagnostische Geräte bedienen, z.B. EEG
 - Injektionen verabreichen
 - Wunden versorgen und Bandagen anlegen
 - Angehörige beraten
 - Bei der Einschulung von PflegeassistentInnen mitwirken
 
