Home  »  Lehrberufe  »  KFZ-Lackierer/in

lehre24.at - Metalltechnik (Modullehrberuf)

Lehrberuf

KFZ-Lackierer/in

Lehrzeit:

3 Jahre

  • LackiertechnikerInnen beschichten alle möglichen Arten von Produkten mit Schutzanstrichen und farbigen oder farblosen Lacken. Die wichtigsten Einsatzbereiche sind Fahrzeugkarosserien, Maschinenteile, sonstige Metallgegenstände.
  • Der Beruf des Kfz-Lackierers bzw. Fahrzeuglackierers ist ein Handwerksberuf, bei dem Fahrzeuge mit Lacken beschichtet, Schäden behoben und Oberflächen aufbereitet und versiegelt werden. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System. Die Aufgaben umfassen das Vorbereiten des Untergrunds durch Schleifen und Grundieren, das Auftragen von Lacken mit Spritzgeräten, das Anbringen von Schriftzügen und Motiven mittels Schablonen oder Folien sowie das Polieren und Konservieren der Oberflächen.
Datenschutz
Armin Dietrich - Medienagentur, Inhaber: Armin Dietrich (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Armin Dietrich - Medienagentur, Inhaber: Armin Dietrich (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.